Demokratiepädagogik

Ein umfassendes Seminar zur Demokratiepädagogik nach Janusz Korczak, das Pädagog*innen befähigt, Bildungseinrichtungen als Orte zu gestalten, an denen Kinder Demokratie aktiv erfahren und mitgestalten können

Zielsetzung des Seminars
Was Sie aus diesem Seminar mitnehmen werden

Das Seminar “Demokratiepädagogik” zielt darauf ab, Pädagog*innen ein umfassendes Verständnis von Janusz Korczaks Demokratiepädagogik zu vermitteln und sie zu befähigen, ihre Klient*innen dazu zu erziehen im Kontext von Gesellschaft Selbstwirksamkeit und demokratische Teilhabe zu leben.

Es werden die Korczaks Person und Lebenswelt, die UN-Kinderrechte sowie Korczaks Vision, die Rechte und Pflichten von Kindern und Erwachsenen, die Rolle demokratischer Gremien und die praktische Umsetzung von Partizipation beleuchtet. Abschließend wird das Gelernte in einer Fallarbeit vertieft.

Das Seminar befähigt dazu, Bildungseinrichtungen als Orte zu gestalten, an denen Kinder Demokratie aktiv erfahren und mitgestalten können.

Umfassendes Verständnis von Janusz Korczaks Demokratiepädagogik
Kenntnisse der UN-Kinderrechte und deren praktische Umsetzung
Verständnis der Rechte und Pflichten von Kindern und Erwachsenen
Praktische Umsetzung von Partizipation in Bildungseinrichtungen
Gestaltung demokratischer Gremien und Strukturen
Janusz Korczak - Seine Realität und die Bedeutung für heute
Grundlagen der Demokratiepädagogik

Zu Beginn des Seminars wird sich mit der Person Janusz Korczaks und der Zeit, in der er lebte, auseinandergesetzt, um seine demokratiepädagogischen Ansätze wirklich zu erfassen.

Seine Pädagogik entstand im Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von Kriegen und totalitären Ideologien. Nur durch das Verständnis seiner Erfahrungen und seines Lebensweise wird die Tiefe seiner Forderungen nach Kinderrechten und Partizipation greifbar.

Lernziele:

  • Verständnis der historischen und persönlichen Hintergründe Korczaks
  • Erkennen der Aktualität seiner pädagogischen Ansätze
  • Grundlagen für die praktische Umsetzung seiner Ideen
Seminar anfragen
Interessiert an diesem Seminar? Kontaktieren Sie mich!